Danke an unsere „großen Helfer“-Einrichtungen
Mit dem Ziel, lokale Konzepte/Ansätze auf eine Systemebene zu bringen, unterstützen bereits zahlreiche Kliniken und medizinische Einrichtungen die Kampagne „Kleine Helden – große Helfer“ und geben Einblicke in eine moderne und zielgerichtete medizinische Praxis, die sich an den Bedürfnissen der Frühgeborenen und ihren Eltern orientiert.
Herzlichen Dank für die Unterstützung an:
- Uniklinik RWTH Aachen
 - Ubbo-Emmius-Klinik Aurich
 - Frühlinge OWL e.V., Bielefeld
 - Bundesverband Bunter Kreis e V.
 - „FamilieNetz“ an der Universitätskinderklinik Dresden
 - Elternberatung „Frühstart“ am UK Essen
 - Minilöwen Leipzig
 - Frauenmilchbank am Universitätsklinikum Leipzig – Abteilung für Neonatologie
 - Frauenmilchbank für Frühgeborene am Perinatalzentrum München-Großhadern
 - „Neotrainer“
 - Perinatalzentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
 - Perinatalzentrum der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen
 - Perinatalzentrum an der Uniklinik Köln
 - Perinatalzentrum des städtischen Klinikums Solingen
 - „Rooming-In Konzept“ im St. Joseph Krankenhaus, Berlin
 - Weg der Mitte Projekt „Früh geborgen“ Berlin
 - Eltern Baby Zentrum, Salzburg
 - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck
 - Eltern-Baby- und Familienzentrum der Kinderklinik Passau
 
Danke an unsere „große Helfer“- Sponsoren-Partner
Keine Öffentlichkeit für unsere kleinen Helden und großen Helfer ohne Kampagne, und keine Kampagne ohne unsere engagierten Sponsoren-Partner. Auch Sie sind große Helfer!
Unser Dank gilt folgenden Unterstützern:
- AbbVie Deutschland GmbH
 - Chiesi GmbH
 - Medela Deutschland
 - Milupa Nutricia GmbH
 
Die Kampagne „Kleine Helden – große Helfer“ wird gefördert von:

